Was ist maja lunde?

Maja Lunde ist eine norwegische Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Sie wurde am 30. November 1975 in Oslo, Norwegen, geboren. Lunde studierte Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Oslo und arbeitete zunächst als Drehbuchautorin für Film und Fernsehen.

Ihr Debütroman "Die Geschichte der Bienen" wurde 2015 veröffentlicht und war ein großer internationaler Erfolg. Das Buch thematisiert die Beziehung zwischen Menschen und Bienen und wie der Rückgang der Bienenpopulationen die Menschheit und die Natur beeinflusst. Der Roman wurde in über 30 Sprachen übersetzt und erhielt mehrere Preise.

Lundes zweiter Roman "Die Geschichte des Wassers" (2017) ist der zweite Teil ihrer geplanten Klima-Quartett-Trilogie. Das Buch spielt in einer möglichen Zukunft, in der es zu einem weltweiten Wassermangel kommt.

Ihr dritter Roman "Die Geschichte des Windes" wurde 2019 veröffentlicht und behandelt die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft.

Maja Lundes Werke zeichnen sich durch ihre gesellschaftskritischen Themen und ihre Fähigkeit aus, komplexe wissenschaftliche Konzepte auf eine zugängliche Art und Weise zu vermitteln. Sie setzt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels und der zunehmenden Entfremdung der modernen Gesellschaft von der Natur auseinander. Ihre Bücher sind sowohl Unterhaltungsliteratur als auch Aufruf zum Handeln und zur Reflexion.